

Seewiesn Oktoberfest
LUPF DEI LEDERNE, BIND DIE SCHLEIFEN, POLIERTS EIRE CHARIVARI UND AUFI GEHT´S ZUA SEEWIESN.
Servus und Grias Eich!
Mia hoam die Ehr und loadn zum Oktoberfest ins Festzelt am See, ins scheene Kahl am Main. Freits eich mit uns auf fesche Trachtn und a Tradition. 5 Wochen lang erwarts eich a Riesngaudi bei zünftiger Live Musik, bayrischen Schmankerln, kühlem Fassbier, Schnapserln und a bunts Programm von der Bühne.
Pfiats eich Freunde und bis dohi, eire Seewiesn-Wirte
Carmen & Christian Holle – Ina & Fedi Choukair sowie das ganze Team der Seewiesn
Ihr möchtet die besten Tische auf der Seewiesn 2023 haben?
Dann jetzt schnell sein und buchen.




29.September 2023
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)







FAQ
Was kostet ein Platz auf der Seewiesn und was bekomme ich dafür?
Der Ticketpreis ab € 39,- pro Person beinhaltet:
1x Eintritt in unser Festzelt
1x leckeres „Seewiesn-Essen“ eurer Wahl
1x traditionelles „Seewiesn-Mispel“ zum Start in die Gaudi
1x „Seewiesn-Pin“ für eine kleine Erinnerung
1x leckere frische Brezn am Tisch
Unsere Tickets sind wie folgt in 3 Kategorien aufgeteilt:
Kategorie 1 (Empore) | € 59,- pro Person
Mit Blick über alle Tische bis hin zur Bühne, befindet sich die Empore im hinteren, erhöhten Bereich des Festzeltes.
ab 4 Personen buchbar
Kategorie 2 | € 49,- pro Person
Dieser Bereich erstreckt sich von unserer „Bussi-Bar“ bis hin zur Bühne.
Ab 4 Personen buchbar
Kategorie 3 | € 39,- pro Person
Dieser Bereich befindet sich direkt angrenzend zu unserer Empore.
Ab 6 Personen buchbar
Dein eigens ausgewähltes „Seewiesn-Essen“ wählst du bitte schon beim Ticketkauf. Dir stehen folgende „Seewiesn-Speisen“ zur Wahl:
– Knusprige Schweinshaxe (ca. 1100g) mit Krautsalat, Senf und Brot
– Saftiger Schweinsbraten aus dem Kamm, vom Murroc-Schwein, an eigener Soße, Rotkraut und Knödel
– ½ Seewiesn-Hendl mit Kartoffel-Gurkensalat
– Breznknödel mit Schwammerln im Kräuterrahm (veggie)
Kurze Info vorab: Nach dem Erwerb der Tickets kann am Abend kein Gericht mehr getauscht werden! Tellerservice nur in der Zeit zwischen Zeltöffnung bis 19.00 Uhr. Die gebuchten Essenskarten gelten gleichzeitig als Eintrittskarten und müssen am jeweiligen Veranstaltungsabend am Eingang vorgezeigt werden.
Essensauswahl:
Kategorie 1, 2 und 3 treffen bei Ticketbestellung folgende Auswahl:
Dein eigens ausgewähltes „Seewiesn-Essen“ wählst du bitte schon beim Ticketkauf. Dir stehen folgende „Seewiesn-Speisen“ zur Wahl:
- Knusprige Schweinshaxe (ca. 1100g) mit Krautsalat, Senf und Brot
- Saftiger Schweinsbraten aus dem Kamm, vom Murroc-Schwein, an eigener Soße, Rotkraut und Knödel
- ½ Seewiesn-Hendl mit Kartoffel-Gurkensalat
- Breznknödel mit Schwammerln im Kräuterrahm (veggie)
Nach dem Erwerb der Tickets, kann am Abend kein Gericht mehr getauscht werden.
Tellerservice nur in der Zeit zwischen 17.30 bis Start Live-Musik ca. 19.45 Uhr.
Kurze Info vorab: Nach dem Erwerb der Tickets kann am Abend kein Gericht mehr getauscht werden! Tellerservice nur in der Zeit zwischen Zeltöffnung bis 19.00 Uhr. Die gebuchten Essenskarten gelten gleichzeitig als Eintrittskarten und müssen am jeweiligen Veranstaltungsabend am Eingang vorgezeigt werden.
Sonntags:
An den Sonntagen ist der Eintritt generell frei und die Musik spielt für Euch von 12-16 Uhr. Bitte hier genau Infos zu den Sonntagen aus dem Programm entnehmen. Essen gibt es an diesem Tag von der kleinen Schmankerlkarte im Zelt.
Wo kann ich Tickets für die Seewiesn kaufen?
Die Tickets können ab Vorverkaufsstart nur online unter www.seewiesn.de erworben werden.
Wo findet die Seewiesn statt?
Adresse:
Wirtshaus am See
Emmerichshofen 3
63796 Kahl am Main.
Zu Google Maps:
https://goo.gl/maps/4eYkyq3NBS4iFtwB8
Wo parke ich?
Parkplatz vom Großkrotzenburger See | Strandbad Spessartblick
Adresse: See Freigericht West 2
63538 Großkrotzenburg
Google Maps:
https://goo.gl/maps/Y4D49VBgrgnk2yf16
Hier sind 500 Parkplätze für unsere Seewiesnbesucher reserviert. Der Parkplatz kostet 2,00 EUR pro Fahrzeug. Parkdauer ist bis zum Folgetag 12 Uhr.
Kleiner 2 Minuten Spaziergang zum Eingang Festzelt.
Wie sind die genauen Gaudizeiten?
Freitag & Samstag:
Einlass ab 17:00 Uhr. Live-Musik ab ca. 19.45 Uhr. Abgeschlossen wird um 23:15 Uhr.
Familien-Seewiesn am Sonntag:
Einlass 11 Uhr. Live-Musik ab ca. 12.30 Uhr.
Abgeschlossen wird um 18 Uhr.
Wann muss ich da sein?
Es gibt bei den Abendveranstaltungen direkt ab 17:00 Uhr Euer bestelltes Essen wenn ihr die erste Maß am Tisch habt. Spätestens um 19 Uhr müsst Ihr euer gebuchtes Essen bei Eurem Tischpersonal geordert haben. Musik geht ab ca.19.45 Uhr los. Ab Start Musik wird kein Essen mehr serviert.
Wer darf rein?
Der Einlass bei den Abendveranstaltungen ist ab 18 Jahren.
Bei der Familien Seewiesn freuen wir uns auf Groß und Klein, speziell auf die ganze Familie.
Garantierten Einlass gewährt der Kauf einer Eintrittskarte nicht, das Hausrecht ist den Seewiesn-Veranstaltern vorbehalten
Darf ich meinen Hund oder weitere Tiere ins Festzelt mitnehmen?
Freitag und Samstag nein.
Willkommen sind uns die Vierbeiner zur Familien Seewiesn an den Sonntagen.
Ausser am 29.10. da haben wir unseren Seewiesn-Gaudifrühschoppen und da wird wieder laut 😉
Darf im Festzelt geraucht werden?
Diese könnt ihr an der Bussibar im Zelt erwerben.
Gibt es eine Garderobe?
Ja, eine Garderobe ist vorhanden. Bitte beachtet, dass nur ein Kleidungsstück pro Bügel aufgenommen werden kann. Auch Regenschirme und Handtaschen müssen getrennt abgegeben werden. Verliert ein Gast die Garderobenmarke, so wird ihm das Kleidungsstück erst am Ende des Abends, nach eindeutiger Identifizierung und Aufnahme der Personalien ausgehändigt.
€ 1,50 Garderobe je Kleidungstück oder Tasche
50 Cent je Regenschirm
Kleiderordnung auf der Seewiesn:
Zu den Abendveranstaltungen:
Die Seewiesn ist ein Trachtenfest und wir möchten auf die Tradition achten.
Sprich für die Herren mindestens ein kariertes Hemd und eine Lederhose.
Die Damen werden und möchten sicher nur im Dirndl / Tracht erscheinen.
Familien-Seewiesn:
Nichts ist zwingend, aber ein Dirndl und a ́ Lederne wär scho schee. 😉
Wird es Seewiesn Tickets an der Abendkasse geben?
Das können wir nicht genau sagen. Wenn wir ausverkauft sind, dann sind wir es. Gerne auf seewiesn.de mal nachschauen.
Sobald alle Tische an einem unserer Abende verbucht sind. Schalten wir auf seewiesn.de eine kleine Menge Flanierkarten frei.
Diese kosten 20€ und der Einlass ist ab 19:30 Uhr. Einen Sitzplatzanspruch gibt es hier nicht.
Kann ich das Zelt verlassen?
Jederzeit gerne. Für Kennzeichnung sorgen wir.
Gibt es Hotels in der Nähe?
Hotel Zeller Kahl nur 3 Minuten mit dem Auto https://www.hotel-zeller.de
Hotel am Leinritt Kahl https://www.hotel-amleinritt.de
Grüner Baum Klein Auheim https://www.gruenerbaumka.de
Taxen?
Bitte bestellen Sie ihr Taxi im Vorfeld. Adresse zur Abholung:
Wirtshaus am See | Festzelt Seewiesn
Emmerichshofen 3
63796 Kahl am Main
Was kostet eine Maß?
Original Paulaner Oktoberfestbier 6% Alkohol nur € 11,-
Wie kann ich zahlen?
Im Wiesnzelt kann nur in Bar bezahlt werden
Toilettensitituation
Ist für gesorgt und natürlich ist auch an die Kleinen gedacht!
Geldautomat in der Nähe?
Sparkasse Kahl Adresse:
Hanauer Landstraße 2, 63796 Kahl
Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG:
Hanauer Landstraße 7, 63796 Kahl am Main
Zigaretten
Automat vor Ort
Coronamaßnahmen
Bitte rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn auf unserer Homepage www.seewiesn.de über den aktuellen Stand der Dinge informieren
Was passiert auf der Seewiesn unter der Woche?
Jederzeit gerne buchbar für Events ab 200 Pers. Ihre Anfrage richten Sie bitte an events@seewiesn.de
Getränkekarte
Wird Mitte September hier zur Ansicht zum Download gestellt.











